Frühjahrsputz

Am vergangenen Donnerstag herrschte auf dem Gelände der Grundschule Trappenkamp mit Förderzentrumsteil ein reges Treiben: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Mitglieder des Schulvereins packten gemeinsam beim großen Frühjahrsputz an. Mit viel Engagement und sichtbarer Freude wurde das Schulgelände nicht nur verschönert, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Verantwortungsbewusstsein und gelebte Schulidentifikation gesetzt.

Es nahmen alle rund 250 Kinder in einem rotierenden System am Aktionstag teil. In jeder Schulstunde waren etwa 80 Kinder auf dem Schulhof aktiv und wurden dort von Eltern des Schulvereins angeleitet, während die übrigen im Schulgebäude oder außerhalb des Schulgeländes mit Aufräumarbeiten beschäftigt waren. So verwandelte sich die gesamte Schule im Laufe des Tages in ein glänzendes und einladendes Lernumfeld.

Auf dem Schulhof wurde Unkraut gejätet, gefegt und Müll gesammelt. Die Hochbeete wurden für die neue Saison vorbereitet, ein Barfußpfad neu angelegt, eine neue Sandkiste errichtet und Hackschnitzel sowie Rindenmulch sorgfältig verteilt. Ein besonderes Highlight: Jedes Kind bemalte ein Holzherz oder eine Holzblume. Diese farbenfrohen Kunstwerke werden demnächst den Weidenwall schmücken.

Auch im Inneren der Schule wurde kräftig mitangepackt: Klassen-, Gruppen- und Fachräume wurden aufgeräumt, aussortiert und gründlich gereinigt. Der Frühjahrsputz diente jedoch nicht nur der äußeren Verschönerung: „Durch diese Aktion lernen unsere Schülerinnen und Schüler ganz beiläufig, Verantwortung für ihre eigene Schule zu übernehmen und sich noch stärker mit ihr zu identifiziere“, erklärt Schulleiter Maximilian Groß.

Große Unterstützung kam vom Schulverein: 15 engagierte Eltern halfen tatkräftig mit und zeigten damit einmal mehr, wie wichtig das gemeinsame Miteinander für das Schulleben ist. Auch die Holzblumen und Holzherzen wurden vom Schulverein finanziert. Um solche Veranstaltung auch zukünftig finanziell zu unterstützen, ist der Schulverein auf Spenden angewiesen.

Die Schulgemeinschaft blickt mit Stolz auf den erfolgreichen Tag zurück – und freut sich auf die nachhaltig verschönerte Schule, die nun in frischem Glanz ins Frühjahr startet.

Weiter zur Galerie Frühjahrsputz

Zurück